Ich habe bei mir zu Hause eine Powerline Strecke von AVM im Einsatz, bestehend aus einem FritzPowerline 1260E und einem 1220E. Dabei hatte ich immer wieder Probleme mit Verbindungsabbrüchen, bei denen die Powerline-Verbindung komplett zusammengebrochen ist. Das lies sich nur durch einen Neustart des 1220E lösen. Jetzt habe ich (scheinbar?) eine Alternative gefunden: MIMO abschalten!

Für den 1260E geht das in der Weboberfläche unter „Powerline/Powerline-Einstellungen“ (s. Bild). Der 1220E hat keine Weboberfläche, daher muss man die das FritzPowerline-Programm unter Windows benutzen um die Einstellung zu ändern. Vermutlich reicht es aber auch aus, MIMO auf einer Seite zu deaktivieren damit es nicht mehr benutzt wird.
Ich habe keine Messung gemacht wie sich das auf die Datenrate auswirkt und ich weiß auch nicht, ob das die Ursache behebt. Das Problem ist vorher vor allem unter Last aufgetreten, vielleicht ist die Verbindung jetzt einfacher langsamer und das Problem tritt dadurch nicht mehr auf. Auf jeden Fall hat es geholfen 🙂
Ich hatte mit der Powerline-Verbindung auch schon andere Probleme, unter anderem in Zusammenspiel mit meinem SteamLink und meinem alten Router von Vodafone. Das scheint leider nicht gerades das ausgereifteste Produkt von AVM zu sein.