Jetzt sind ja Ferien, und da hat man wenigstens mal Zeit an seinem Hobbyprojekt weiterzuarbeiten 😉 Ich habe die Zeit dazu genutzt dem Editor zu meinem Spiel mal ein paar neue Features zu verpassen: Es gibt einen Scripteditor der auf ScintillaNet basiert, und den Inhalt auch an einen externen Editor senden kann. Dazu gibt es […]
Es kling unglaublich ist aber wahr! Ich habe die Performance von tKoD mit 10 Zeilen Code Änderung um 500% verbessert! Ich hatte festgestellt, das ich im Menü 2800 FPS (normal für Menüs) hatte, im Spiel aber nur 75 FPS. Das ist zwar immer noch gut, aber für ein 2D Spiel auf einem guten Rechner nicht […]
Seit Tagen quält mich ein nicht auffindbarer Bug in The Kingdom of Darkness: bei einigen Karten(mit großen Tilesets) werden die Texture Koordinaten falsch berechnet. Als Folge davon ist die Darstellung grauenhaft! (Leider habe ich keinen Screenshot, aber stellt euch einfach vor, man würde die Tiles willkürlich über die Karte verstreuen…) Der Bug war einfach nicht […]
The Kingdom of Darkness ist ein Spiel im Stile von Pokèmon oder den früheren Zelda-Spielen, das ich eine ganze Zeit lang mit XNA und C# entwickelt habe. Im Zuge dessen ist auch ein Karten-Editor, ein Dialog-Editor sowie diverse kleinere Tools entstanden. Für das Spiel selbst ist im Wesentlichen ein Framework für Tilemap-basierte 2D Spiele entstanden, […]
The Kingdom of Darkness ist ein Spiel im Stile von Pokèmon oder den früheren Zelda-Spielen, das ich eine ganze Zeit lang mit XNA und C# entwickelt habe. Im Zuge dessen ist auch ein Karten-Editor, ein Dialog-Editor sowie diverse kleinere Tools entstanden. Für das Spiel selbst ist im Wesentlichen ein Framework für Tilemap-basierte 2D Spiele entstanden, […]
Dem einen oder Anderen ist ja evtl. der XNA Map Editor von EvilNando ein Begriff. Ein super Editor, den ich auch verwende. da er OpenSource ist, habe ich ihn an mein Spiel angepasste. Leider ist er schon etwas älter und wird wohl nicht mehr gepflegt, daher ist er auf XNA 3.1 stehen geblieben. Ich habe […]
Mit Tilesets ist immer ein Problem: Im Editor will man sie gut geordnet und nimmt auch gerne mal ein paar doppelte Tiles oder leere Flächen in Kauf. Wenn man jetzt aber eine Karte fertig hat, hätte man lieber eine möglichst kleine Texture. So hat meine „Arbeitstexture“ über 5.100 Tiles, aber nur ca. 3.000 unterschiedliche. Hier […]
Ich bin grade dabei für tKoD 0.3.0 ein paar Karten zu machen, und dabei ist mir aufgefallen, dass im TIleset des RPG Maker (das ich ja verwende) Türen für die Häuser fehlen (bis auf „Farm Town“). Darum hab ich mal drei Türen gebastelt, die man am besten in die Tilesets rein kopiert. Sozusagen als Bonus […]
Ich habe ein neues Lieblingsspiel, wenn mir langweilig ist: Hydora. Ein geniales Retro 16-Bit Spiel, das zwar extrem schwer aber auch extrem süchtig machend ist. Hier erst mal ein paar Screenshots: (Leider nur aus den ersten beiden Leveln, wie gesagt es ist schwer) Klar, keine super 3D Grafik, aber ein toller Stil. Zu der Grafik […]
Nach dem ganzen Ärger mit unaxus und der Freude über Visual Studio 2010 war ich mal wieder produktiv: Ich habe eine neues Tutorial geschrieben! Nicht hier im Blog, sondern im xna.mag. Hier ist der Link: http://www.xnamag.de/forum/viewtopic.php?p=27655 Dort wird erklärt, wie man in sein XNA Spiel einen Creditsscreen einbaut. Und jetzt ratet mal, was tKoD grade […]